top of page

Tibor Gohmert wird neuer dritter Vorsitzender der GAFCA e.V.


Köln, [06.12.2024 ] – Die German American Football Coaches Association (GAFCA e.V.) freut sich, die Wahl von Tibor Gohmert zum dritten Vorsitzenden bekannt zu geben. Mit einem umfassenden Lebenslauf, der eine beeindruckende Karriere als Spieler und Coach in verschiedenen Teams und Ligen umfasst, bringt Gohmert eine Vielzahl von Erfahrungen und Perspektiven in seine neue Rolle ein.


Tibor Gohmert kann auf über [30 Jahre] Erfahrung im American Football zurückblicken.




Seine beeindruckende Laufbahn begann bei den Obertshausen Blizzards, setzte sich fort bei den Aschaffenburg Stallions fort, ehe er als Football-Coach seine Karriere fortführte. Dabei sammelte er nicht nur GFL-Erfahrung als Headcoach der Marburg Mercenaries, sondern auch ELF-Erfahrung bei der Frankfurt Galaxy.


„Die Wahl von Tibor Gohmert ist ein wichtiger Schritt für die GAFCA e.V. und für die weitere Entwicklung des American Football in Deutschland“, erklärte der Vorsitzende der GAFCA., Sebastian Ayernschmalz „Seine Leidenschaft für den Sport und seine vielfältigen Erfahrungen werden dazu beitragen, unsere Community zu stärken und den Austausch zwischen Coaches zu fördern.“


In seiner neuen Rolle als dritter Vorsitzender wird Gohmert aktiv an der strategischen Ausrichtung der GAFCA mitarbeiten und Programme entwickeln, die die vor allem das Netzwerk über Landesgrenzen hinweg in den Fokus rücken. „Ich fühle mich geehrt, diese Position zu übernehmen und bin entschlossen, die GAFCA mit frischen Ideen und Engagement zu unterstützen“, so Gohmert. „Zusammen werden wir an einer positiven Entwicklung und einem starken Netzwerk für Coaches in Deutschland arbeiten.“


Die GAFCA e.V. ist davon überzeugt, dass Gohmerts Expertise und seine Leidenschaft für American Football nicht nur die Vereinsarbeit bereichern, sondern auch dazu beitragen werden, die nächste Generation von Coaches und Spielern zu inspirieren und auszubilden.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page